Panandata Tournament

Was ist das Panandata Tournament ?

Das Panandata Tournament System soll eine Plattform sein, damit sich Kampfkünstler aus den Filipino Martial Arts untereinander auf sportlicher Ebene und mit festgelegten Regeln sowie einem Punktesystem messen können. 

Auch wenn es am Ende des Turniers nur einen Sieger in den jeweiligen Kategorien und Geschlechtern gibt, liegt der größere Schwerpunkt dieses Turniers darin, ein sportliches, familiäres und vorallem faires miteinander zu erleben.

Das besondere am Panandata Tournament ist, dass es in zwei unterschiedliche Disziplinen mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten aufgeteilt ist, die man unabhängig voneinander bestreiten kann. Natürlich kann man aber auch an Beiden teilnehmen.

Zum einem steht die "HANGIN" (Wind) Distanz zur Auswahl, die sich hauptsächlich in der langen Distanz abspielt. Außerdem gibt es die "TUBIG" (Wasser) Distanz, deren Schwerpunkt sich von der Halbdistanz bis zum Takedown erstreckt.

 

*Info: das originale Wort Pananandata bedeutet soviel wie "für Waffen"  oder "Jemand der gut im Waffenkampf ist" und setzt sich aus dem Wurzelwort "Sandata" (Waffe) und "Pang" (für etwas) zusammen.

 

Termine Panandata Grundseminar

Für die Teilnahme am Panandata Tournament wird vorausgesetzt, dass bereits ein Grundseminar abgeschlossen wurde.

Deshalb ist es wichtig diese zu besuchen, wenn man im selben Jahr am Großen Turnier teilnehmen möchte.

 

Grundseminar für HANGIN und TUBIG Distanz

19.10.2019 Samstag

Ort: Ort: TKW Halle, Hannoversche Str. 75, 31582 Nienburg/Weser

Zeit: 10:00- 16:00Uhr

Kosten: 25€ 

Anmeldung Unter:

lapulapu_vinas@gmx.de

Termine für das Panandata Tournament

Das Hauptturnier von Panandata Tournament findet einmal im Jahr statt. Besucht dafür mindestens ein Grundseminar oder Stützpunkt-Training im Jahr.  Ihr müsst mit Hilfe euer Pässe am Turniertag vorweisen können, dass ihr diese Seminare zuvor besucht habt. Meldet euch früh genug an.

Ansonsten viel Spaß bei der Vorbereitung! 

Großes Turnier

02.11.2019 Sonntag

Beginn 10:00Uhr

Ort: TKW Halle, Hannoversche Str. 75, 31582 Nienburg/Weser

Kosten: 40€

Anmeldung unter:

lapulapu_vinas@gmx.de